Einrichten einer Website

So richten Sie eine Website ein:

  1. Gehen Sie zu Start > Gruppentitel-Menü Domains> Domain erstellen.
  2. Geben Sie den Domainnamen an, der vorher bei einer Registrierungsstelle für Domainnamen registriert wurde. Lassen Sie die Checkbox www aktiviert, wenn Sie den Benutzern den Zugriff auf die Site über eine gebräuchliche und gewohnte URL wie www.Ihre-Domain.com ermöglichen möchten.

    Das Voranstellen des Alias "www" vor den Domainnamen kostet Sie nichts, ermöglicht jedoch den Benutzern das Aufrufen der Site unabhängig von der Eingabe im Browser: www.Ihre-Domain.com und Ihre-Domain.com verweisen beide die Benutzer auf die gleiche Site.

  3. Wenn Sie vorher ein Domain-Template erstellt haben und alle Hosting-Merkmale und Ressourcenutzungszuordnungen vordefiniert haben (gemäß der Beschreibung im Kapitel Vereinfachtes Einrichten von Domains und Websites), wählen Sie das gewünschte Template im Menü Domain-Template-Einstellungen verwenden aus.
  4. Wenn verschiedene IP-Adressen zur Auswahl stehen, wählen Sie die gewünschte Adresse in der Dropdown-Liste IP-Adresse zuweisen aus.

    Beachten Sie, dass E-Commerce-Sites eine einzeln genutzte IP-Adresse (die nicht mit anderen Sites gemeinsam genutzt wird) benötigen, damit SSL-Datenverschlüsselung implementiert werden kann.

    Nachdem Ihre Website eingerichtet wurde, können Sie ihr bei Bedarf eine andere IP-Adresse zuweisen, wenn Sie mehrere IP-Adressen haben und Sie zu dieser Aktion berechtigt sind. Beachten Sie, dass Ihre Domain/Site nach dem Ändern der IP-Adresse einer Site nicht mehr erreichbar ist und E-Mail-Nachrichten, die an Mailboxen unter Ihrer Domain gesendet werden, nicht ankommen, bis die Information zur neuen IP-Adresse über das ganze DNS-System verbreitet wurde. Dies kann ein oder zwei Tage dauern.

  5. Aktivieren Sie die Checkboxen E-Mail und DNS.
  6. Wählen Sie die Option Website-Hosting aus, um die Website auf diesem Rechner zu hosten.

    Nach Abschluss dieses Verfahrens richtet das Control Panel den Domainnamenserver auf diesem Rechner ein, um den neuen Domainnamen bereitzustellen, und bereitet den Webserver auf das Bereitstellen der neuen Website vor: Den Konfigurationsdateien des Domainnamenservers wird eine neue Zonendatei mit entsprechenden Ressourceneinträgen hinzugefügt, im Verzeichnis des Webservers wird ein Webspace erstellt, und auf dem Server werden die benötigten Benutzer-Accounts erstellt.

    Hinweis: Wenn Ihre Site auf einem anderen Computer gehostet wird und Sie den DNS-Server Ihres Control Panels so einrichten möchten, dass er nur die DNS-Zone dieser Site bedient, wählen Sie eine der Optionen Frame-Weiterleitung oder Standard-Weiterleitung. Bei der Standard-Weiterleitung wird ein Benutzer an die Site weitergeleitet, und in seinem Browser wird die URL der eigentlichen Site angezeigt, so dass der Benutzer immer weiß, dass er an eine andere URL weitergeleitet wird. Bei der Frame-Weiterleitung wird der Benutzer an die Site weitergeleitet, ohne zu wissen, dass sich die Site tatsächlich an einem anderen Ort befindet. Beispiel: Ihr Kunde hat eine kostenlose persönliche Website bei seinem Internetdienstanbieter oder einem kostenlosen Webhost, und die Websiteadresse lautet http://www.geocities.com/~meineHomepage. Der Kunde hat den Second-Level-Domainnamen www.MeinName.com gekauft und möchte, dass Sie die Domainweiterleitung an seine Website ermöglichen. In diesem Fall wählen Sie normalerweise den Dienst Frame-Weiterleitung aus. Einzelheiten dazu finden Sie im Kapitel "Bereitstellen von Domainnamen für auf anderen Servern gehostete Sites (Domainweiterleitung)".

  7. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, der bzw. das zum Hochladen von Website-Inhalten über FTP und Microsoft FrontPage verwendet werden soll.
  8. Klicken Sie auf Weiter >>.
  9. Geben Sie die folgenden Einstellungen an:
  10. Klicken Sie auf Weiter >>.
  11. Überprüfen Sie die folgenden Einstellungen und passen Sie sie ggf. an:
  12. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Nun ist der Server bereit, die neue Website aufzunehmen, und Sie können folgende Aufgaben ausführen:

Informationen zu weiteren Verwendungsmöglichkeiten des Control Panels für Ihre Website finden Sie unter Verwalten von Websites.

Informationen zu weiteren Verwendungsmöglichkeiten des Control Panels für E-Mail-Accounts finden Sie unter Verwalten von E-Mail-Diensten.