So schützen Sie ein Verzeichnis in Ihrer Site mit einem Passwort und geben autorisierte Benutzer an:
Dies kann ein beliebiges Verzeichnis Ihrer Site sein, z. B. /private
. Wenn das zu schützende Verzeichnis noch nicht erstellt wurde, geben Sie den Pfad und den Verzeichnisnamen an. Das Verzeichnis wird dann von Plesk erstellt.
Beispiel:
httpdocs/private
zu schützen, geben Sie "/private" in das Feld Verzeichnisname ein, und aktivieren Sie die Checkbox Nicht-SSL.httpsdocs/private
zu schützen, geben Sie "/private" in das Feld Verzeichnisname ein, und aktivieren Sie die Checkbox SSL.cgi-bin
gespeicherten CGI-Skripts zu schützen, behalten Sie den Wert '/' im Feld Verzeichnisname bei und aktivieren Sie die Checkbox cgi-bin. Stellen Sie sicher, dass sich hinter dem Schrägstrich keine Leerzeichen befinden; anderenfalls wird ein geschütztes Verzeichnis erstellt, dessen Name aus Leerzeichen besteht. Das angegebene Verzeichnis wird geschützt.
Das Passwort muss aus 5 bis 14 Zeichen bestehen.