Schützen der Kommunikation mit dem Server mit SSL-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen können Sie auf das Control Panel nur über eine sichere Verbindung über HTTP mit SSL (Secure Sockets Layer) zugreifen. Alle Daten, die Sie mit dem von Plesk verwalteten Server austauschen, sind verschlüsselt. Dadurch wird das Abfangen vertraulicher Informationen verhindert. Das für die Datenverschlüsselung verwendete SSL-Zertifikat wird während der Installation des Control Panels automatisch generiert und auf dem Server installiert. Dabei handelt es sich um ein so genanntes selbst signiertes Zertifikat: Es wird nicht von einer anerkannten Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) signiert. Daher sehen Sie und Ihre Kunden im Webbrowser Warnmeldungen, wenn Sie eine Verbindung mit dem Control Panel herzustellen versuchen.
Um das Vertrauen Ihrer Kunden zu erhöhen, sollten Sie ein SSL-Zertifikat von einer angesehenen Zertifizierungsstelle erwerben und dieses im Control Panel installieren.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
So erwerben Sie ein SSL-Zertifikat von GeoTrust, Inc. über den Online Store MyPleskCom und schützen das Control Panel:
- Gehen Sie zu Server > Zertifikate anzeigen. Eine Liste der SSL-Zertifikate in Ihrem Archiv wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Neues Zertifikat hinzufügen.
- Geben Sie die Zertifikateigenschaften an:
- Zertifikatsname. Damit können Sie das Zertifikat im Archiv identifizieren.
- Verschlüsselungsstufe. Wählen Sie die Verschlüsselungsstufe des SSL-Zertifikats aus. Empfohlen wird ein Wert von mehr als 1024 Bit.
- Geben Sie Ihren Standort und den Organisationsnamen an. Die Länge der eingegebenen Werte sollte 64 Zeichen nicht überschreiten.
- Geben Sie den Hostnamen an, für den das Zertifikat erworben werden soll. Beispiel: Ihre-Domain.com
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Stellen Sie sicher, dass alle eingegebenen Informationen richtig sind, da diese zum Generieren Ihres privaten Keys verwendet werden.
- Klicken Sie auf Zertifikat kaufen.
Der Private Key und die Zertifikatsignierungsanforderung werden generiert – löschen Sie sie nicht. Die Anmeldeseite von MyPlesk.com wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.
- Registrieren Sie sich, oder melden Sie sich mit einem vorhandenen MyPlesk.com-Account an. Sie werden dann Schritt für Schritt durch den Zertifikaterwerb geführt.
- Wählen Sie den Typ des gewünschten Zertifikats aus.
- Klicken Sie auf Proceed to Buy, und bestellen Sie das Zertifikat. Wählen Sie im Drop-Down-Feld "Approver E-Mail (E-Mail-Adresse der genehmigenden Person)" die entsprechende E-Mail-Adresse aus.
Bei der E-Mail-Adresse der genehmigenden Person handelt es sich um eine E-Mail-Adresse, über die bestätigt werden kann, dass das Zertifikat für einen bestimmten Domainnamen von einer autorisierten Person angefordert wurde.
- Wenn Zertifikatanforderung verarbeitet wurde, sendet GeoTrust, Inc. Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail. Wenn sie Ihre Bestätigung erhalten haben, wird das Zertifikat an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
- Wenn Sie das SSL-Zertifikat erhalten, speichern Sie es auf dem lokalen Computer oder im lokalen Netzwerk.
- Gehen Sie zurück zum Archiv für SSL-Zertifikate (Server > Zertifikate).
- Klicken Sie auf Durchsuchen in der Mitte der Seite, und navigieren Sie zum Speicherort des Zertifikats. Wählen Sie es aus, und klicken Sie dann auf Datei senden. Daraufhin wird das Zertifikat in das Archiv hochgeladen.
- Aktivieren Sie die Checkbox für das gerade hinzugefügte Zertifikat, und klicken Sie auf
Secure Control Panel.
So schützen Sie das Control Panel mit einem SSL-Zertifikat von anderen Zertifizierungsstellen:
- Gehen Sie zu Server > Zertifikate anzeigen. Eine Liste der SSL-Zertifikate in Ihrem Archiv wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Neues Zertifikat hinzufügen.
- Geben Sie die Zertifikateigenschaften an:
- Zertifikatsname. Damit können Sie das Zertifikat im Archiv identifizieren.
- Verschlüsselungsstufe. Wählen Sie die Verschlüsselungsstufe des SSL-Zertifikats aus. Empfohlen wird ein Wert von mehr als 1024 Bit.
- Geben Sie Ihren Standort und den Organisationsnamen an. Die Länge der eingegebenen Werte sollte 64 Zeichen nicht überschreiten.
- Geben Sie den Hostnamen an, für den das Zertifikat erworben werden soll. Beispiel: Ihre-Domain.com
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Stellen Sie sicher, dass alle eingegebenen Informationen richtig sind, da diese zum Generieren Ihres privaten Keys verwendet werden.
- Klicken Sie auf Beantragen. Ihr Private Key und die Zertifikatsignierungsanforderung werden generiert und im Archiv gespeichert.
- Laden Sie die CSR-Datei (Certificate Signing Request, Zertifikatsignierungsanforderung) herunter, und speichern Sie sie auf dem Computer. Klicken Sie hierzu auf das entsprechende Symbol
. - Öffnen Sie die heruntergeladene Datei in einem Text-Editor, und kopieren Sie den Text zwischen den Strichen (-----BEGIN CERTIFICATE REQUEST----- und -----END CERTIFICATE REQUEST-----) in die Zwischenablage.
- Erstellen Sie mit Ihrer bevorzugten E-Mail-Software eine neue E-Mail-Nachricht, und fügen Sie den Text aus der Zwischenablage ein. Senden Sie diese Nachricht an die Zertifizierungsstelle, die daraufhin ein SSL-Zertifikat auf der Grundlage der von Ihnen angegebenen Informationen erstellt.
- Wenn Sie das SSL-Zertifikat erhalten, speichern Sie es auf dem lokalen Computer oder im lokalen Netzwerk.
- Gehen Sie zurück zum Archiv für SSL-Zertifikate (Server > Zertifikate).
- Klicken Sie auf Durchsuchen in der Mitte der Seite, und navigieren Sie zum Speicherort des Zertifikats. Wählen Sie es aus, und klicken Sie dann auf Datei senden. Daraufhin wird das Zertifikat in das Archiv hochgeladen.
- Aktivieren Sie die Checkbox für das gerade hinzugefügte Zertifikat, und klicken Sie auf
Secure Control Panel.
Wenn Sie ein selbst signiertes Zertifikat generieren müssen, folgen Sie diesem Verfahren:
- Gehen Sie zu Server > Zertifikate anzeigen. Eine Liste der SSL-Zertifikate in Ihrem Archiv wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Neues Zertifikat hinzufügen.
- Geben Sie die Zertifikateigenschaften an:
- Zertifikatsname. Damit können Sie das Zertifikat im Archiv identifizieren.
- Verschlüsselungsstufe. Wählen Sie die Verschlüsselungsstufe des SSL-Zertifikats aus. Empfohlen wird ein Wert von mehr als 1024 Bit.
- Geben Sie Ihren Standort und den Organisationsnamen an. Die Länge der eingegebenen Werte sollte 64 Zeichen nicht überschreiten.
- Geben Sie den Hostnamen an, für den das Zertifikat erworben werden soll. Beispiel: Ihre-Domain.com
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Klicken Sie auf den Button Selbst-signiert. Das Zertifikat wird generiert und im Archiv gespeichert.